Meine Füße tun heute wieder weh wie am ersten Tag, kein Wunder: vom Heim in Trastevere zum "Colosseo", dann San Giovanni in Laterna, San Clementi, zwischendurch kurz Metro nach Flaminio, von dort P.zza del Popolo, Via del Corso, P.zza Cavour, wieder zurück, Largo Argentina. Hat 4 Stunden gedauert. Zudem: morgen ist sciopero generale, also keine Uni.
sho-shan-nah - 16. Okt, 23:37
Gesehn bei der Heldin
Gebunden oder Taschenbuch?
Taschenbuch.
Amazon oder Buchhandel?
Wo es billiger ist, wenn ich einen Kauf plane, und ansonsten wird spontan der Buchhandel bevorzugt.
Lesezeichen oder Eselsohr?
Eselsohr fürs spätere Wiederfinden der wichtigen Seiten, zum Lesen ein Lesezeichen.
Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Thematisch, farblich.
Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Wenn, dann verschenken.
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Meist wegwerfen, außer, er ist besonders schön.
Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
ohne. nervt nur beim lesen.
Kurzgeschichte oder Roman?
Sowohlalsauch
Harry Potter oder Lemony Snicket?
Harry Potter.
Aufhören wenn man müde ist oder wenn das Kapitel zuende ist?
Lieber, wenn das Kapitel zuende ist, außer, mir fallen die Augen zu.
"Die Nacht war dunkel und stürmisch” oder “Es war einmal”?
Es war einmal.
Kaufen oder leihen?
egal. Bücher enthalten Wissen, Wissen gehört keinem, also muss ich es auch nicht besitzen. Wenn mich etwas sehr beeindruckt, dann schreibe ich es auch raus.
Neu oder gebraucht?
egal.
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Rezension, Empfehlung. Ganz selten Stöbern.
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Je nach Buch...
Morgens, mittags oder nachts lesen?
immer immer und am liebsten nachts.
Einzelband oder Serie?
einzelband.
Lieblingsserie?
Diese 4 Freiheitsbände von Sartre...
Lieblingsbuch von dem noch nie jemand gehört hat?
Rosalenas Spiegel von Anne Provoost.
Lieblingsbuch das du letztes Jahr gelesen hast?
Der Idiot von Dostojewski.
Welches Buch liest du gegenwärtig?
Unikram, Les paradis artificiels (Baudelaire)
Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
keines
Lieblingsautoren?
keiner
sho-shan-nah - 15. Okt, 20:46
Kleine, leise Schreite
tust du auf den Blättern
aus deinem Gesicht Brombeeren wachsen
siehst geschehen durch Ritzen
der Herbst ist gerade gekommen
und wir bleiben auch ein wenig
im fahlen Licht
scheinst du wie Diana
bist schon vergriffen warm
sitzt du dann da verdaut
denn lichten wird sich dein Haar
um die kahlen Augen
wird es glitzern und scheinen
brennen bis dein Innerwille ausglüht
Fiat Lux
hell und tief
weißt, wie wird die Nacht
wirbelst bunte Blätter trichterhoch
in deine Geste hineinlaufend
will dich hier fassen
meine Hände in Knoten gelegt hinter dir
küssen wir die Kühle zwischen uns.
sho-shan-nah - 7. Okt, 22:32
Ach ja, da war was: Huhu, ich bin gut angekommen und nach einer Woche sesshaft geworden. Neimals hätte ich gedacht, ohne Kreditkarte vor so viele Probleme des praktischen Alltagslebens gestellt zu sein. Nicht wissen, ob man die Nacht noch im Hostel verbringen kann, nicht wissen, ob man heute, morgen oder erst in 2 Wochen eine feste Bleibe findet, das zehrt. So konnte ich in jeder Konstitution durch Rom marschieren und kenne vor allem die hässlichen Viertel außerhalb, zur Ablenkung ging ich nach der Suche immer längstmöglich durchs Centro Storico und Trastevere. Nachdem mir so viel Angst gemacht wurde, bin ich schon fast überrascht, dass noch nicht mal der Versuch unternommen wurde, mich zu berauben, und ich bin froh, nicht weit ab vom Schuss, sondern ben collegato und auch in Fußweite von allem wegwohne, und das mit Leuten, die zumindest ein bisschen zu mir passen. Die Erfahrung des Doppelzimmers macht mir jetzt schon Spaß. Ich teste aus, wie viel Privatsphäre man so haben kann, und klar, allein des Sprachlichen wegen eine Menge, aber auch so könnte ich mir das dauerhaft vorstellen.
sho-shan-nah - 5. Okt, 13:35
Ein erfreulicher Start in den Tag: Um kurz nach 7 mit Croissants und Laugenbrötchen geweckt worden. Da kann einem selbst das Geregne wenig anhaben.
sho-shan-nah - 6. Sep, 09:01
Wieder erkennen müssen, dass ich Veränderungen alles andere als schätze. An sich bin ich eine völlig festgefahrene und unbewegliche Person; gewisse Bestandteile, Begleitumstände des Lebens und seine Begleiter werden zwar von Zeit zu Zeit ausgetauscht, grundlegend jedoch bleibt allles in einer Form. Dann forciere ich fast unwillig einen Wechsel, etwas muss ja mal sein, und befinde mich bis zur Umstellung in einem ekelhaft schwerelosen Zustand wie gerade jetzt. Was wenigstens nicht abgeht, ist die Gewissheit, dass es irgendwie gutgehen wird.
Wie oft erträgt jemand starke Veränderung? Es ist nicht unbedingt die Eingewöhnungsphase, meistens noch zu euphorisch gefärbt, um sich überhaupt zurechtzufinden, mehr der Wiedererkennungswert des bislang Unbekannten, die Schnittmengen mit der eigenen Erfahrung, die Bestätigung des Vorwissens, ob positiv oder negativ. Doch wieder nur ich, die's wahrnimmt, keine Spur vom 'andren'.
sho-shan-nah - 5. Sep, 05:30
Kriegserklärung unterschrieben.
sho-shan-nah - 27. Aug, 16:40
Gerade mit einem nassen Küchenhandtuch gegen Wände und Türrahmen geschlagen. Vorher überall im Haus kleine silberne Sternchen verstreut. So sehen wir am besten, wie leicht sich Bkterien (um)verteilen hier. Der Schimmel ist immer noch da. Und ich bin verärgert.
sho-shan-nah - 20. Aug, 15:27