nachvollziehbar, und doch: das volk wählt seine führer, und etwas zu unterlassen nimmt dir nicht weniger ab, als es zu tun. an wen glaubst du?
sho-shan-nah - 15. Nov, 09:40
sicherlich eine rhetorische frage, und kein wunder, der beitrag war ja entsprechend kurz gefasst:
glauben, dass morgen das wetter schön wird - an jemanden glauben soll heißen, vertrauen und viel potential in jm zu legen, der so sich das gar nicht von dir gewünscht hat - demnach "glaube" ich bewusst möglichst an niemanden und wenn ich mir's nicht verbiete, immer mal wieder etwas an dich :)
Sollte sich hier ein fragwürdiger Link befinden, so bitte ich den rechtskundigen Überprüfer anzuerkennen, dass ich auf keines der verwiesenen Erzeugnisse irgendeinen nennenswerten Einfluss habe.
adel verpflichtet
glauben, dass morgen das wetter schön wird - an jemanden glauben soll heißen, vertrauen und viel potential in jm zu legen, der so sich das gar nicht von dir gewünscht hat - demnach "glaube" ich bewusst möglichst an niemanden und wenn ich mir's nicht verbiete, immer mal wieder etwas an dich :)