Über wen brichts wohl herein
Die laue Stimmung Anfang Februar macht uns unsensibel und ungeduldig. Wir warten auf den Frühling und akzeptieren die letzten Kälteausläufer, klassifizieren den Nebel als hell (denn die Tage werden ja weniger enger) usf. Sitzt man also auf einem Treppchen draußen und blättert Papiere durch, die wegzufliegen drohen, und merkt zudem ein aufgeregtes Schwalbengeräusch und eine recht drückende Luft, so ist man, eben Anfang Februar, überrascht, dass tatsächlich ein Schneeregengewitter losgeht, das sich an Donnerlautstärke durchaus mit denen vergleichen lässt, die einen vom Picknick im Feld für die nächste Stunde ins Gewächshaus jagen. Die Dächer sind binnen Minuten wieder weiß, alles feucht. Schön.
sho-shan-nah - 5. Feb, 11:27