...
Humanitär, oder von der Intelligenzverteilung her ändert sich über die Jahrhunderte und -tausende wenig. Man betrachte die Auflagen der gedruckten Bücher von Montaigne im 16. Jahrhundert (ca. 500stck pro Druckerei) und die Zahlen heutiger interessanter Denker(beläuft sich auf eine ähnliche Zahl). KLar findet alles auf einer höheren Stufe statt, vielleicht sind die Menschen weniger abergläubisch als noch vor 400 Jahren, aber dafür beten sie ihren weißen shiny Apple an. (meinentwegen ein äquivalentes Kultprodukt einsetzen, oder überhaupt Material: Ihren guten naturbelassenen Tabak! Die italienischen Lederschuhe! Das tierisch gute Dope!)
So ähnlich geht der menschliche Organismus mit seinen Einflüssen oder Veränderungen um, aus naturwissenschaftignorierenden Augen betrachtet. Nichts ändert sich. Zwar mag einiges schneller gehen, manches nicht mehr nötig sein, 20 kg Bauchfett können fehlen oder hinzugekommen sein, alte Gewohnheiten erzielen weiterhin ihre Ergebnisse. Ach. glaubt man der italiensichen Comicindustrie, endet jedes deutsche Wort auf "-en" und außerdem sagen wir permanent "ACH". Ach. Ach.
Ach.
So ähnlich geht der menschliche Organismus mit seinen Einflüssen oder Veränderungen um, aus naturwissenschaftignorierenden Augen betrachtet. Nichts ändert sich. Zwar mag einiges schneller gehen, manches nicht mehr nötig sein, 20 kg Bauchfett können fehlen oder hinzugekommen sein, alte Gewohnheiten erzielen weiterhin ihre Ergebnisse. Ach. glaubt man der italiensichen Comicindustrie, endet jedes deutsche Wort auf "-en" und außerdem sagen wir permanent "ACH". Ach. Ach.
Ach.
sho-shan-nah - 5. Dez, 01:33